Nach mehr als eineinhalb Jahren konnten mit dem Windmühlenmesser Cup
endlich wieder internationale Fecht-Wettbewerbe in der Klingenstadt durchgeführt
werden. Beim Qualifikationsturnier des Deutschen Fechter-Bundes starteten
Damen und Herren der Altersklasse U17, mit insgesamt 174 Teilnehmer*innen,
und kämpften in spannenden Gefechten um Punkte für die deutsche Rangliste.
Das FechtZentrum Solingen war mit 12 Fechter*innen beteiligt. Bei den Herren
setzte sich Jakob Stange gegen alle Gegner durch und holte die Goldmedaille. Im
Damen-Wettbewerb erreichte Maya Bienefeld mit Rang 16 die beste Platzierung.

Jakob Stange war überglücklich, dieses Turnier vor heimischer Kulisse gewonnen
zu haben. Herren-Trainer, Falk Spautz, der Vorstandsvorsitzende, Daniel Certa,
Vereinskameraden und Eltern beglückwünschten Jakob zu seiner überragenden
Leistung.

Maya Bienefeld erreichte im 16er Tableau, nach dem letzten Gefecht, bei dem sie
sich mit einem Punkt geschlagen geben musste und damit den Einzug in die 8er
Ausscheidung knapp verpasste. Endstand: Rang 16.
Die Durchführung des Turniers verlief einwandfrei, dank der hervorragenden
Voraussetzungen in den Leistungssporthallen der FALS – NRW-Sportschule
Solingen, der vielen Helfer des Vereins und der Turnier-Organisation. Dabei waren
die strengen Anforderungen des Fechter-Bundes umzusetzen und einzuhalten: 3-
G Bedingungen, Hygienekonzept, Zugangskontrolle, Zugangsleitsystem und
Zugangskennung per Armband umfassten die Vorgaben. Zuschauer waren nach der Vorgabe des Deutschen Fechter-Bundes beim Turnier nicht zugelassen. Die
Turniervorbereitungen am Freitag waren entsprechend umfangreich und dank des
erfahrenen und kreativen Aufbau-Teams zügig umgesetzt.
Einige Neuerungen wurden im Hinblick auf die verbesserte Information der
interessierten Kreise eingeführt. Zur Information der Fechtinteressierten wurden
die Gefechte in Halle 1 und der dortigen Finalbahn per Live-Stream im Internet
übertragen. Die Aufzeichnung der Herren-Gefechte ist weiterhin unter:
https://youtu.be/YRFtaxCb-GI abrufbar, die Damengefechte vom Sonntag unter:
https://youtu.be/6mBUxzKZguE . Per Großprojektion wurden die Unterstützer des
Vereins mit ihren Logos hinter der Fechtbahn1 (Finalbahn) präsentiert.
Einzig die Cafeteria musste corona-bedingt ihr gewohnt breites Angebot
einschränken. Dennoch konnten alle Teilnehmer während der langen Turniertage
gut versorgt werden.

Ein gutes Gefühl, ein internationales Turnier erfolgreich abgewickelt zu haben.
Wir danken allen Helfern und Unterstützern für Mithilfe und Einsatz und hoffen,
dass die künftigen Turniere unter „normalen“ Bedingungen stattfinden können. Das
nächste Heim-Turnier, Pokal der Stadt-Sparkasse, findet am 20./21.11.2021 statt.
Teilnehmer*innen und Ergebnisse auf einen Blick:
Herrendegen – Samstag, 23.10.2021:
Degen | Herren | U 17 | Einzel 102 Teilnehmer
1 STANGE Jakob GOLD
19 WIENANDS Jeremy
34 PRINZ Jonathan Luis
46 HEIMANN Anton
82 SCHRUMPF Vincent
100 MACCHIANO Leandro
Damendegen – Sonntag, 24.10.2021::
Degen | Damen | U17 | Einzel 72 Teilnehmerinnen
16 BIENEFELD Maya
39 REIHS Meika
48 LIETO Alyssa
54 LIBRALATO Sara
59TURCHI Laura
62 MEHLHAFF Maria