Während die U11 und U13 Mädchen am Sonntag anlässlich der Messe KNIFE
den Fechtsport präsentierten, kämpften sich die U17 Fechter*innen im Team
durch die Deutschen Meisterschaften in Rüsselsheim. Dann der Kracher: Die
Fechterinnen werden Deutsche Meisterinnen. Bereits am Samstag holte Jakob
Stange die Bronze-Medaille im Einzelwettbewerb. Mit diesen Top-Leistungen
beweist das FechtZentrum Solingen seine Stellung im Fechtsport und die
Vorbildfunktion für junge Nachwuchstalente.

Infos von der Planche:
Damendegen
Die Platzierungen im Einzelwettbewerb der U17-Damen weisen eine breite
Streuung innerhalb der 87 Teilnehmerinnen auf. Umso bemerkenswerter ist die
Leistung im Teamwettbewerb. Das Team des FechtZentrum Solingen, mit den
Fechterinnen Maya Mienefeld, Sara Libralato und Meika Reihs, setzte sich in den
Gefechten gegen die gegnerischen Mannschaften durch:
16er-Tableau: STG Südholstein/Elmshorn : FZS37:45
8er-Tableau:OSC Berlin : FZS36:45
Halbfinale:STG Markkleeberg/Oelsnitz : FZS39:45
Finale:Heidenheimer SB : FZS42:45
Ergebnis: Deutsche Meisterinnen U17, Siason 2021/22
Herrendegen
Jakob Stange belegt im Einzel-Wettbewerb Platz 3.
Nachdem Jakob sich im 16 und 8 KO gegen die sonstigen Finalgegner
durchgesetzt hatte, ging es hoch motiviert und gespannt Richtung Gold. Ole
Peterson aus Altenburg, welcher mit Stange in der Nationalmannschaft
gefochten hat, lies diesen Traum jedoch um einen Treffer platzen. Nach 13-14
Rückstand beweist Stange Nervenstärke und kämpf sich auf 14-14 ran. Um
den Weg zum Ziel fortzusetzen verpasst Stange um Haaresbreite die
Klingenparade und wird getroffen.
Bei der Siegerehrung konnten Sportler und Trainer schon wieder lachen,
jedoch hat man beide schon strahlender gesehen.
Falk Spautz, Trainer Herrendegen: „Es ist schon ein wenig paradox in der U20
Vizemeister zu sein und der U17 Bronzegewinner. Der Titel war dieses
Wochenende nicht drin. Das Jakob zu den Besten Fechtern Deutschlands
gehört steht jedoch außer Frage.“
Unsere anderen FZSler mussten leider recht früh gegeneinander fechten. Hier
setzt sich Wolfertz gegen Heimann durch und verliert dann im KO der Besten
64 nur knapp. Für Wienands ist im KO der Besten 32 Endstation.
Die Mannschaft (Stange, Wienands und Wolfertz) erkämpft sich Platz 5 nach
einer Niederlage zum Einzug ins Halbfinale. Nachdem der Traum von
Edelmetall geplatzt war viel es den Jungs schwer wieder in die Spur zu finden.
Respekt, dass sie dennoch das bestmögliche Ergebnis aus dem Tag rausholen
konnten. FZS-Ass Vincent Höller konnte krankheitsbedingt nicht eingesetzt
werden und unterstützte seine Vereinskameraden von der Tribune aus.


Die Ergebnisse der FechtZentrum-Teilnehmer auf einen Blick:
Degenfechten | Damen | Einzel | U17 87 Teilnehmerinnen
8 BIENEFELD Maya
16 LIBRALATO Sara
25 REIHS Meika
57 TURCHI Laura
77 MEHLHAFF Maria
Degenfechten | Herren | Einzel | U17 96 Teilnehmer
3 STANGE JakobBronze
28 WIENANDS Jeremy
59 WOLFERTZ Marius
60 HÖLLER Vincent Maurice
71 HEIMANN Anton
Degenfechten | Damen | Team | U17 15 Teams
1 FechtZentrum SolingenGold
(Bienefeld / Libralato / Reihs, Meika)
Degenfechten | Herren | Team | U17 17 Teams
5 FechtZentrum Solingen
(Stange / Höller / Wolfertz / Wienands))
[kd]